

Copresence launcht ihre digitale Avatar Creation App im App Store
Copresence AG, Anbieter von Software zur Erstellung
digitaler Avatare zur Verbesserung der digitalen Kommunikation, hat die mit Spannung erwartete Einführung ihrer Copresence-App im Apple App Store bekannt gegeben. Die Copresence-App wurde entwickelt, um in wenigen Minuten ein echtes digitales Abbild eines Benutzers zu erstellen, das für den Einsatz in Gaming, virtueller/erweiterter Realität (VR/AR) und Videokonferenzen geeignet ist.

Start des Film Gran Turismo in den Schweizer Kinos
Basierend auf der realen Geschichte von Jann Mardenborough, erzählt der Film den ultimativen, wahrgewordenen Traum eines jungen Gran Turismo Spielers, dessen Gaming Skills ihm Siege in mehreren Nissan-Wettbewerben eingebracht haben – und der daraufhin ein realer Profi-Rennfahrer wurde.  Die Hauptrollen spielen David Harbour, Orlando Bloom und Archie Madekwe.

GIANTS Software @ gamescom 2023 mit Weltpremieren
Entertainment und Hochspannung auf der Showbühne: Publisher und Entwickler GIANTS Software verkündet die Teilnahme als Aussteller auf der diesjährigen gamescom in Köln vom 23. bis 27. August 2023. Premiere feiert Landwirtschafts-Simulator 22: Premium Edition, die erstmals öffentlich anspielbar sein wird.

Erfolgreicher Gaming Konsole Launch dank Influencer Marketing
MYI Entertainment, die führende Agentur für Esports und Gaming in der Schweiz, und Headz Agency, das Management bekannter Social Media Creators, haben erfolgreich eine Influencer-Kampagne für ASUS ROG konzipiert und umgesetzt.

Diese Schweizer Game-Entwickler machen Millionen-Umsätze
Schweizer Game-Entwickler sind so erfolgreich wie noch nie. Ihre Games werden weltweit von Hunderttausenden Spielern gefeiert und erzielen Millionen-Umsätze. Doch der Weg war bei keinem Studio einfach.

CROWDFUNDING GAMEORAMA 2.0
Im Herbst zieht das vor zwei Jahren eröffnete interaktive Spielmuseum Gameorama in eine grössere Location in Luzern um. Die neue Location bietet nicht nur mehr Platz für Gäste, sondern auch Raum für neue Exponate. Damit das Gameoram ihre Sammlung an Arcade-Automaten, Flipperkästen und Spielkonsolen ausbauen können, sind sie auf eure Hilfe angewiesen! Unterstütze das Gameorama […]

Neue Ausstellung: Game Design Today
Videospiele haben sich innerhalb kürzester Zeit von einem Nischenprodukt zu einem Massenphänomen entwickelt. Die Ausstellung Game Design Today wirft einen Rundumblick auf die zeitgenössische Videospielkultur mit Fokus auf Designprozesse. Sie lädt die Besucher:innen ein, diverse Titel auszuprobieren und sich von der unglaublichen Vielfalt an Charakteren, Geschichten und Zugängen inspirieren zu lassen.

Von der Nische zum Mainstream: 6 von 10 Schweizern zocken
Videospiele sind in der Mitte der Schweizer Gesellschaft angekommen. MYI Entertainment, die führende Gaming Agentur in der Schweiz, und LINK, das führende Schweizer Markt- und Sozialforschungsunternehmen, haben jüngst eine Studie durchgeführt. Die Studie wird am 19.01.2023 veröffentlicht und ermöglicht tiefgründige Einblicke in den Videospielkonsum in der Schweiz. Sie untersuchte das Verhalten und die Motivationen der Schweizer Gamer-Population, um besser zu verstehen, wie und warum Menschen in der Schweiz Videospiele spielen. Mittels einem digitalen Dashboard kann jeder und jede auf die Ergebnisse zugreifen.

Erstmalige Schweizer Jury Beteiligung bei der Game Award Verleihung
Die Gaming-Industrie generiert weltweit mehr Umsatz als die Filmindustrie und sie hat auch ihren eigenen – mit dem Oskar vergleichbaren – Award. Am 8. Dezember wurden in Los Angeles «The Game Awards» verliehen, zum ersten Mal mit Schweizer Beteiligung. Zum internationalen Who is Who der Gamingwelt, zu denen alle grossen Publisher der Welt gehören, darf sich auch das Schweizer […]

Landwirtschafts-Simulator: Stickeralbum und Stickerpacks angekündigt
Für Sammelliebhaber mit Vorliebe für leistungsstarke Maschinen veröffentlicht Publisher und Entwickler GIANTS Software das offizielle Landwirtschafts-Simulator Stickeralbum. Ab 18. Oktober sind das Album sowie die separaten Stickerpacks im deutschen Zeitschriftenhandel und bei teilnehmenden Kiosken verfügbar.