Copresence launcht ihre digitale Avatar Creation App im App Store

Copresence launcht ihre digitale Avatar Creation App im App Store

Copresence AG, Anbieter von Software zur Erstellung
digitaler Avatare zur Verbesserung der digitalen Kommunikation, hat die mit Spannung erwartete Einführung ihrer Copresence-App im Apple App Store bekannt gegeben. Die Copresence-App wurde entwickelt, um in wenigen Minuten ein echtes digitales Abbild eines Benutzers zu erstellen, das für den Einsatz in Gaming, virtueller/erweiterter Realität (VR/AR) und Videokonferenzen geeignet ist.

Von der Nische zum Mainstream: 6 von 10 Schweizern zocken

Von der Nische zum Mainstream: 6 von 10 Schweizern zocken

Videospiele sind in der Mitte der Schweizer Gesellschaft angekommen. MYI Entertainment, die führende Gaming Agentur in der Schweiz, und LINK, das führende Schweizer Markt- und Sozialforschungsunternehmen, haben jüngst eine Studie durchgeführt. Die Studie wird am 19.01.2023 veröffentlicht und ermöglicht tiefgründige Einblicke in den Videospielkonsum in der Schweiz. Sie untersuchte das Verhalten und die Motivationen der Schweizer Gamer-Population, um besser zu verstehen, wie und warum Menschen in der Schweiz Videospiele spielen. Mittels einem digitalen Dashboard kann jeder und jede auf die Ergebnisse zugreifen.

Erstmalige Schweizer Jury Beteiligung bei der  Game Award Verleihung

Erstmalige Schweizer Jury Beteiligung bei der Game Award Verleihung

Die Gaming-Industrie generiert weltweit mehr Umsatz als die Filmindustrie und sie hat auch ihren eigenen – mit dem Oskar vergleichbaren – Award. Am 8. Dezember wurden in Los Angeles «The Game Awards» verliehen, zum ersten Mal mit Schweizer Beteiligung. Zum internationalen Who is Who der Gamingwelt, zu denen alle grossen Publisher der Welt gehören, darf sich auch das Schweizer […]