Im Magazin Teil findet ihr viele spannende Artikel zur Schweizer Gaming Szene

Der EEvent #16 läutet den Sommer ein: Am Pfingstwochenende vom 26. bis 29. Mai 2023 spielen 404 Gamerinnen und Gamer an Turnieren, chillen an der Bar und geniessen die Sonne am Ufer des Bodensees. Am EEvent sind alle willkommen – ob Esports-Nerd oder Casual.
Nachdem wir vor kurzem eine große Release-Verschiebung für The Day Before verkraften mussten, gibt es heute wieder Nachrichten über das Zombie-MMO, denn ein neuer Gameplay-Trailer zum Spiel wurde diese Woche veröffentlicht. Dieser wiederum wurde mit gemischten Reaktionen aufgenommen.
Cygames hat vor ein paar Tagen den zweiten Trailer zu Grandblue Fantasy Relink veröffentlicht. Ein Action-RPG, das noch in diesem Jahr erscheinen wird. Wunderschöne Landschaften, mitreissende Story und spannende Kämpfe verspricht uns der nächste Eintrag im Grandblue Franchise. Dieses Spiel wird auf PS5, PS4 und Steam spielbar sein. Über das Spiel wurde noch nicht viel preisgegeben. Die Entwickler behaupten jedoch dass sich die Verschiebungen unter denen das Spiel litt letztendlich gelohnt hatten, und Grandblue Fantasy Relink, das bisher grösste Spiel im Franchise wird.
Besucherrekord – Dies sind die Highlights des HeroFest 2022. Herzliche Gratulation an die Gewinner der Swisscom Hero League & des Hero Cups🏆 @myinsanitych @lausanne_esports und SKE. See you next year!
Mehr Gameplay von Street Fighter 6. Filmmaterial aus der Closed Beta (13. – 16. Dezember 2022), aufgenommen auf PlayStation 5. Auf unserer Website gibt es eine ausführliche Vorschau – www.thegnet.ch
Ein neuer soulslike namens, Wo Long: Fallen Dynasty, wurde kürzlich vorgestellt. Darin spielst du als ein Soldat, der in einer fantastischen Interpretation der Zeit um die Han Dynastie in China, um sein Leben kämpfen muss. Dabei kämpfst du zusammen mit bekannten historischen Figuren, wie der Stratege Cao Cao und der Warlord Liu Bei, und besiegst Biester, demonische Monster und Geister einer Fernen Zeit.
Videospiele haben sich innerhalb kürzester Zeit von einem Nischenprodukt zu einem Massenphänomen entwickelt. Die Ausstellung Game Design Today wirft einen Rundumblick auf die zeitgenössische Videospielkultur mit Fokus auf Designprozesse. Sie lädt die Besucher:innen ein, diverse Titel auszuprobieren und sich von der unglaublichen Vielfalt an Charakteren, Geschichten und Zugängen inspirieren zu lassen.
Videospiele sind in der Mitte der Schweizer Gesellschaft angekommen. MYI Entertainment, die führende Gaming Agentur in der Schweiz, und LINK, das führende Schweizer Markt- und Sozialforschungsunternehmen, haben jüngst eine Studie durchgeführt. Die Studie wird am 19.01.2023 veröffentlicht und ermöglicht tiefgründige Einblicke in den Videospielkonsum in der Schweiz. Sie untersuchte das Verhalten und die Motivationen der Schweizer Gamer-Population, um besser zu verstehen, wie und warum Menschen in der Schweiz Videospiele spielen. Mittels einem digitalen Dashboard kann jeder und jede auf die Ergebnisse zugreifen.
Die Super Smash Bros. Szene hat ein starkes Jahr hinter sich – nach Zwangspausen wegen Corona konnte sich man wieder treffen und gegeneinander antreten. Profi-Spieler Destan «Destany» Huynh blickt auf Jahr 2022 zurück.
In diesem Jahr findet das traditionsreiche Eishockey Turnier erneut auf dem virtuellen Eis statt. Die besten Gamer und Gamerinnen kämpfen in der Altjahreswoche um den Sieg – und die Spiele werden live auf espenglercup.ch übertragen!